Wir lieben Film-Matinéen!

Unsere 10. Matinée
"Yalda - la Nuit du Pardon"

  • Ein Film von Massoud Bakhshi, Iran
  • Altersfreigabe Deutschland: Ab 12
  • Über eine reale TV-Show. In der das Publikum über eine Verurteile ab-stimmte: Per SMS zum Urteil Todes-strafe: Ja ... oder... Begnadigung?
  • (Ja, Sie haben richtig gelesen!).
  • Sie fand statt Sonntag, 10. Nov. 2024. 
  • Originalfassung persisch mit dt. Untertiteln
  • 89 min, in Farbe, 16:9, digitale Projektion
  • Verlesung der  Preise & Nominierungen; jedoch OHNE die von Amnesty International
  • 5 Preise des Vestal Film Boards
  • ...und unsere schwerste Werkeinführung!
  • Unten für Sie der Link zur Aufzeichnung.

Amnesty International hatten wir einen Freiplatz angeboten + Tisch für Matierialien. Amnesty reagierte mit der Frage (O-Töne aus den Emails): "Wie würde es ablaufen (Kosten für Film und Kino von uns ?)" Und später: "Wie hoch wären ungefähr die Kosten für das Kino und den Film, wir müssen die Gelder beantragen - wer trägt die Kosten für die Performance ??"

Wir teilten Fimmiete & Kinomiete mit. Wir baten um eine Einschätzung zur KostenVERTEILUNG.
Die AI-Gruppe 1293 (Iran,Indien) reagierte burschikos, polternd und mit heisser Feder gestrickt. Auf unsere späteren zwei Bitten, doch Berliner Förderer*innen auf unsere Protestaktion/Matinée hinzuweisen, zeigte AI die kalte Schulter.

Diesen Heiligenschein, Arroganz und Selbstherrlichkeit wollten wir nicht unerwähnt lassen. Z.B. für andere Initiativen, Aktivisten, die AI einen Mehrwert böten...


Hier der Link zu unserer Werkeinführung. So können Sie selbst urteilen...

Hier die Bilderstrecke unserer 10. Matinée

Touch-off und los gehts
Die Lichtsteuerung fiel kurz aus ... Karin griff ein
Mit Zustimmung der Mutter widmenten wir Reyhaney Jabbari unsere 10. Matinée
Bei der Widmung ertönte OUTRO von M83. Die Gästen waren gebeten, sich erheben. Alle kamen dem nach.
Stille Begrüssung...
Unser beiden Tänzerinnen (von links) und "Frontfrau" (re). Sie hatte Imbiss und Blumen im Griff.
Unsere Annes in respektvoller Aktion.
Dancing under Cover _ Unser Respekt im Protest
Wir protestieren zur Bachata "Obsesión". Viel Lob später...
Unsere Gitarre in Lauerstellung
Unser Techniker im Finale: Alex
"99 Luftballons" und "Sonderzug nach Panckow"
Das Grab von Sophie Scholl _ wir stellen den Bezug zu unserer Matinee
Karin sorgt für Stimmung - auf großer Leinwand
Die Leidenschaft des Drehbuchs - Der Tanz mit dem Tod.
... später im Foyer beim "after-movie-talk"

Bilder unserer vergangenen neun Matinéen...

Matinée 8 Meine_Schwestern
Ein emotionaler Film von Lars Kraume. Wir führten behutsam heran.
Matinee_3 Klansphären erfüllen den Saal
... und Akzente zum gesprochen Wort der Werkeinführung!
Matinee_6 Volle Deckung!
Ob es der Frack ausgehalten hat?
Team und Publikum _ Finale
Das Publikum dankt dem Team für die gelungene Werkeinführung. Und umgekehrt...
78_dank_ans_publikum
Football under Cover: Marlene Assman, David Assmann und Aja Najafi zu Gast!!
Matinee_7 Regieanweisung ans Publikum
Das Publikum... es geht mit
Matinee_6 Filmnachgespräch
Filmnachgespräch
Matinee_5_Wir stellen die Schlüsselszene nach
Wir stellen die Schlüsselszene nach
Matinee_5 Szene Nachstellung
Hüte geben ihr Geheimnis Preis...
Matinee_6 Team taucht ab
Im Finale dann kriegen sie alle ihren individuelle Applaus...
Matinee_6 Der Hauptdrsteller
...noch in cognito
Matinee_5_1__2010_10_31_336
Matinee_5_1__2010_10_31_336
Posterausriss
Unsere erste Matinée!
werkeinführung, fast komplett
Geschaff!. Jetzt nur noch das Finale!
IMG_7840
Ron stellt eine Schlüsselszen nach aus dem Film "Man in the Chair"
Begrüssung im Foyer
Begrüssung im Foyer
IMG_7826
IMG_7826
IMG_7924
Die beiden Einsprecherinnen (per Mikro auf Konferenzkopfhörer) bekommen zum Dank Blumen.
7_Matinee_Kronjuvelerna_075
7_Matinee_Kronjuvelerna_075
Also_die_Sache_ist_die_
Also_die_Sache_ist_die_
Meine_Schwestern_039
Wir stellten eine Szene aus "Meine Schwestern" nach, die uns wichtig war.
Meine_Schwestern_058
Zu Gast: Regisseur Lars Kraume - als unangekündigte Überraschung!
After Movie Talk im Foyer
Die Konzentration Aller ist sichtbar, ist spürbar.
Unser Passpatout, der passt auf!
Unser Passpatout, der passt auf!
Equipment für unsere Werkeinführung
Equipment für unsere Werkeinführung
Goldfisch
Kronjuvellerna - die 5. Das Mysterium Goldfisch. Werkeinführung mit Fisch!
Matinee Man in the Chair
Verabschiedung unser Einsprecherinnen

Wir über uns:
Film-Matinéen mit Werkeinführungen!


Unsere bisherigen Matinéen:


  • "Maria full of Grace", U.S.A., Kolumbien, Silberner Bär der Berlinale Internationale Filmfestspiele Berlin
  • "Sae som i Himmeln", Berlinale-Sektion "Gala"
  • "Man in the Chair", ein Berlinale-Jugendfilm mit Christopher Plummer.
  • XYZ. Zu Gast: European Shooting Star Tuva Novotny. Der erste Film, für den wir die dt. Untertitel selbst erstellten. "XYZ" hier als Titelersatz, weil das schwedische nationale Filminstitut, war, sagen wir mal so, nicht so richtig hilfreich, uns ein Aufführungsrecht gegen Bezahlung zu erteilen...
  • "Kronjuvellerna", Schweden, ein Film von Ella Lemhagen. Berlinale Generation 14+, Gläsender Bär.
    Der zweite Film, für den wir die dt. UT selbst erstellten.
  • "Liverpool Goalie", Norwegen. Zu Gast der Hauptdarsteller. Der dritte mit von uns erstellten dt. UT. Für die kleineren Gäste sprachen zwei Studentinnen die UT in eine Anlage mit Funk-Konferenzkopfhörer.
  • "Football under Cover", Deutschland-Iran, Publikumspreis beste dt. Doku/Perspektive dt. Kino.
    Zu Gast Marlene Assmann und beide Regisseure. Es war eine Doppel-Matinee zur WM; zusammen mit:
  • "Offside", Iran, ein Film von Jafar Panahi Goldener Bär, Berlinale
  • "Meine Schwestern", D, zu Gast der Regisseur & Drehbuchautor: Lars Kraume
  • "What we do in the Shadows", NZ, mit Video-Botschaft der beiden Regisseure!
  • "YLADA - La Nuit du Pardon" Ein Film von Massoud Bakhshi, November 2024.


Alle nicht-deutschen Filme wurden in OV mit dt. UT gezeigt.

Da, wo es keine dt. Untertitel-Version gab, haben wir diese halt selbst übersetzt und die UTs auch erstellt. Sehr zur Überraschung einzelner Verleiher im Ausland: Diese dt. Untertitel wurden dann, zuvor abgestoppt, extern auf den Hauptfilm projeziert. So wurde das Urheberrecht gewahrt.

Die Verleiher waren jeweils informiert und gaben ihre Zustimmung.



Was zeichnet uns aus? Die lebendigen Werkeinführungen!


Allen Filmen ging unsere engagierte Werkeinführung voraus. Sie bestehen zumeist aus...


  • dem gesprochenen Wort,
  • Film-Clips artverwandter Filme, z.B. um die Darsteller, Kamera oder die Regie vergleichend zu zeigen,
  • kleine Animationen mit Text und Fotos; zur Überleitung der Clips,
  • einer Pantomime "Passpartout": Sie kommentiert mit Gesten das gesprochene Wort als "Alter Ego"
  • Live-Musik (Didgeridoo & Gitarre): Phenomenale Klangsphären und tolle Akzente,
  • ab+an inszenierten wir auch mal eine Szene aus dem dann folgenden Hauptfilm. 


Uns wurde gesagt, dass durch unsere Werkeinführung der Hauptfilm dann in einer anderen Wahrnehmung des Publikums steht. Filmnachgespräche im Foyer rundeten die Matineen jeweils ab.
Sehen Sie hierzu bitte auch oben unsere Galerie mit Bilderstrecke.


Man kann uns als filmverrückt bezeichnen; all right.


Sie wollen mal sehen, wie so eine Werkeinführung aussieht?

In der Bilderstrecke oben. Oder auf unserem youtube-Kanal: britzfilm63



Woher kommt der Name "Vestalfilm"?

Der Name Vestal enstammt der römischen Antike: Die Vestalen waren Priesterinnen und Tempelwächterinnen. So bewachten sie dort u.a. auch das heilige Feuer...
Vestal ist aber auch eine kleine Stadt in Broome County, Southern Tier, Bundesstaat New York. Der Begründer von VestalFilm studierte 1990/92 in der Nachbarstadt, an der Binghamton University

In Vestal hingegen absolvierte er seine Ausbildung zum Privat-Piloten: VFR, SEL land; day/night; high performance check-out (äh, ja, ...räusper, ... soviel Zeit muss schon sein).



Möchten Sie, dass mal eine Matinee in Ihrer Stadt stattfindet?


  • Für Ihre besten Kundinnen und Kunden?
  • Oder für eine Feier, die in einem Kino starten soll, z.B. ein runder Geburtstag,                                    ein Hochzeitstag, eine Abiturfeier...?
  • Sie ein lokaler Wirtschaftsklub, der sich mal ganz anders präsentieren möchte?
  • Die Weihnachtsfeier Ihrer Firma soll mal cineastisch beginnen...?


... mit dem Mut zum filmisch induzierten Träumen...?


Denn auf Viele üben gute Autoren-Filme auf großer Leinwand eine magische Kraft aus!

Wir sind diejenigen, die das für Sie organisieren.
Anlässe, eine Matinee zu begeben, gibt es reichlich.